Suchergebnisse für "Tagebau" im Seydlitz Weltatlas (978-3-507-01160-1) |
 |
Deutschland - Energie / Braunkohlentagebau
Seite: 44-45
Stichwörter: Abraum, Abraumhalde, Atomare Abfallentsorgung, Atomenergie, Atomkraft, Atomkraftwerk, Bauleitplanung, Bergbau, Braunkohle, Braunkohlenrevier, Deponie, Deutschland, Dorf, Emissionen, Energie, Energierohstoff, Energierohstoffe, Entsorgung, Flöz, Garzweiler, Grundwasserabsenkung, Halde, Kernenergie, Kernkraft, Kernkraftwerk, Kippe, Kohle, Landschaftswandel, Mülldeponie, Nordrhein-Westfalen, Nutzungskonflikt, Rekultivierung, Relief, Rheinland, Steinkohle, Strom-Verbundnetz, Stromerzeugung, Stromversorgung, Tagebau, Umsiedlung, Versorgung, Wasserkraftwerk, Windkraft, Wärmekraftwerk
|
 |
Deutschland - Entwicklungspfade von Wirtschaftsstandorten
Seite: 52-53
Stichwörter: Automobilindustrie, Baden-Württemberg, Bayern, Biotech, Biotechnologie, Bitterfeld, Braunkohle, Braunkohlenrevier, Cluster, Deutschland, Dienstleistungen, Dienstleistungsgesellschaft, Dienstleistungszentrum, Erde, Globalisierung, Global Player, Hightech-Standorte, Industrieansiedlung, Industrieentwicklung, Informationstechnik, IT, Lieferketten, Life Sciences, multinationale Unternehmen, München, Produktionsverflechtung, Rekultivierung, Sachsen-Anhalt, Sindelfingen, Solarenergie, Sonnenenergie, Stahlerzeugung, Strukturwandel, Tagebau, Verbundwirtschaft, Wirtschaft
|
 |
Nord- und Mittelamerika - Wirtschaft
Seite: 198-199
Stichwörter: Alberta, Artenschutz, BIP, BNE, Borealer Nadelwald, Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Cluster, Dienstleistungszentrum, Elektroauto, Energie, Energierohstoffe, Erdgas, Erdöl, Exploration, Fernerkundung, First Nation, Flussverschmutzung, Gewässerbelastung, GNP, Hightech-Standorte, Human Footprint, Indianer, Indigene, Industrieansiedlung, Industrieentwicklung, Industriestandorte, Informationstechnik, Internet, IT, Kalifornien, Kanada, Kommunikation, Landschaftswandel, Luftfahrtindustrie, Mittelamerika, Nadelwälder, Naturlandschaft, Nordamerika, Nutzungskonflikt, Plattentektonik, Produktionsverflechtung, Raumfahrtindustrie, Rodung, San Francisco, Satellitenbild, Silicon Valley, soziale Medien, Standortfaktoren, Tagebau, Teer, Urbevölkerung, USA, Verbundwirtschaft, Wasser, Wasserverschmutzung, Wirtschaft, Wirtschaftsstandorte, Wirtschaftszentren, Wirtschaftszentrum, Ökologischer Fußabdruck, Ölsande, ökologischer Fußabdruck
|
 |
Mittel- und Südamerika - Tropischer Regenwald
Seite: 212-213
Stichwörter: Abholzung, Afrika, Agrarkolonisation, Ananas, Ananasanbau, Asien, Banane, Bananenanbau, Bergbau, Brasilien, Costa Rica, Eisenerzbergbau, Eisenverhüttung, Energie, Erosion, Erosionsschutz, Fleischwirtschaft, Flussverschmutzung, Gewässerbelastung, Indianer, Indigene, Indios, Kaffee, Landschaftswandel, Landwechselwirtschaft, Landwirtschaft, Mittelamerika, Nachhaltigkeit, Nationalpark, Naturschutz, Nutzungskonflikt, Pará, Regenwald, Reservation, Rodung, Speicherkraftwerk, Stahlerzeugung, Staudamm, Stausee, Stoffkreislauf, Stoffkreisläufe, Südamerika, Tagebau, Talsperre, Tropischer Feldbau, Tropischer Regenwald, Tropische Zone, Urbevölkerung, Verkehrserschließung, Viehwirtschaft, Wasserkraftwerk, Wasserverschmutzung, Wirtschaft, Ökologie, Ökosysteme
|
 |
Erde - Energie • Rohstoffe
Seite: 262-263
Stichwörter: Abraum, Abraumhalde, Braunkohle, Chile, Eisenerzbergbau, Emissionen, Energie, Energierohstoffe, Erde, Erdgas, Erdöl, Halde, Industrieland, Industrieländer, Kippe, Kohle, Kupfer, Luftverschmutzung, Mangan, OPEC, Rohstoffabhängigkeit, Rohstoffe, Stahlverbrauch, Steinkohle, Tagebau, Tiefbau, Uran, Welthandel, Wirtschaft, Wirtschaftsbündnis
|