Suchergebnisse für "Nadelwälder" im Seydlitz Weltatlas (978-3-507-01160-1) |
 |
Kartenwelten - Signaturen auf Bodenbedeckungs- und Landwirtschaftkarten
Seite: 18-19
Stichwörter: Atlasarbeit, Bergbau, Bodenbedeckung, Borealer Nadelwald, Dienstleistung, Dornstrauchsavanne, Erdgas, Erdöl, Industrie, Kaffee, Kakao, Kartenarbeit, Kartenkompetenz, Kartographie, Klimazone, Kompetenz, Landwirtschaft, Mangroven, Nadelwälder, Orientierung, Savanne, Signatur, Signaturen, Stahlerzeugung, Subtropen, Tropen, Tropischer Regenwald, Tundra, Tundrenvegetation, Ölsande
|
 |
Asien - Vegetationszonen • Landwirtschaft
Seite: 138-139
Stichwörter: Asien, Banane, Borealer Nadelwald, Fleischwirtschaft, Getreide, Kaffee, Kakao, Landwirtschaft, Mais, Nadelwälder, Reis, Vegetation, Zuckerrohr
|
 |
Russland - Transformationsprozesse
Seite: 146-147
Stichwörter: Agglomeration, Automobilindustrie, Ballungsgebiet, Ballungsraum, Bevölkerungsveränderung, Borealer Nadelwald, City, Cluster, Fragmentierte Stadt, Fragmentierung, Gated Community, Gentrifizierung, geschlossene Wohnkomplexe, Global Cities, Global City, Großwohnsiedlung, Hauptgeschäftszentrum, Hauptstadt, Landbevölkerung, Landflucht, ländliche Siedlung, Metropole, Moskau, Nadelwälder, Naturlandschaft, Russland, Sibirien, sozialistische Planstadt, Stadtkern, Stadtteil, Stadtviertel, Taiga, Trabantenstadt, Transformationsprozesse, Verbundwirtschaft, Weltstadt, Zentrale Orte
|
 |
Nord- und Mittelamerika - Landwirtschaft
Seite: 196-197
Stichwörter: Agrarindustrie, Agroindustrie, Anbaugrenze, Bewässerung, Bewässerungssysteme, Borealer Nadelwald, Cluster, Export, Feedlot, Fernerkundung, Fernwasserleitung, Fernwasserversorgung, Fleischwirtschaft, Gemüseanbau, industrial farming, Kalifornien, Klimadiagramm, Landwirtschaft, Mittelamerika, Nadelwälder, Nordamerika, Obstanbau, Rindermast, Satellitenbild, Sonderkulturen, Staudamm, Stausee, Steigungsregen, Talsperre, USA, Veredelungsbetrieb, Versorgung, Viehwirtschaft, Wasser, Wasserferntransport, Wasserversorgung, Wasserwirtschaft, Weinbau, Wirtschaft
|
 |
Nord- und Mittelamerika - Wirtschaft
Seite: 198-199
Stichwörter: Alberta, Artenschutz, BIP, BNE, Borealer Nadelwald, Bruttoinlandsprodukt, Bruttonationaleinkommen, Cluster, Dienstleistungszentrum, Elektroauto, Energie, Energierohstoffe, Erdgas, Erdöl, Exploration, Fernerkundung, First Nation, Flussverschmutzung, Gewässerbelastung, GNP, Hightech-Standorte, Human Footprint, Indianer, Indigene, Industrieansiedlung, Industrieentwicklung, Industriestandorte, Informationstechnik, Internet, IT, Kalifornien, Kanada, Kommunikation, Landschaftswandel, Luftfahrtindustrie, Mittelamerika, Nadelwälder, Naturlandschaft, Nordamerika, Nutzungskonflikt, Plattentektonik, Produktionsverflechtung, Raumfahrtindustrie, Rodung, San Francisco, Satellitenbild, Silicon Valley, soziale Medien, Standortfaktoren, Tagebau, Teer, Urbevölkerung, USA, Verbundwirtschaft, Wasser, Wasserverschmutzung, Wirtschaft, Wirtschaftsstandorte, Wirtschaftszentren, Wirtschaftszentrum, Ökologischer Fußabdruck, Ölsande, ökologischer Fußabdruck
|
 |
Erde - Bodenbedeckung
Seite: 242-243
Stichwörter: Bodenbedeckung, Borealer Nadelwald, Dornstrauchsavanne, Erde, Feuchtsavanne, Golfstrom, Landschaftsgürtel, Nadelwälder, Savanne, Trockenwald, Tropischer Regenwald, Tropische Zone, Tundra, Tundrenvegetation, Wüste
|
 |
Erde - Geozonen
Seite: 244-245
Stichwörter: Artenschutz, Artenvielfalt, Biodiversität, Bodentypen, Bodenzone, Borealer Nadelwald, Dauerfrostboden, Dornstrauchsavanne, Erde, Feuchtsavanne, Geozone, Klimadiagramm, Klimazone, Landschaftsgürtel, Mittelbreiten, Nadelwälder, Permafrost, Regenzeit, Savanne, Subtropen, Trockenklima, Trockenzeit, Tropen, Tropische Zone, Vegetationszone, Ökosysteme, Ökozone
|